|
||||
Chefarzt Dr. med. Claus Schöler |
![]() |
|
Sprechzeiten der Ambulanz |
|
dr.schoeler@wertachkliniken.de
Fon 08232. 508 - 551 | Fax 08232. 508 - 542
Ansprechpartner: Frau Riedl, Frau Dorschky, Frau Lasogga chirurgie.smue@wertachkliniken.de |
|
Montag Mittwoch Donnerstag Freitag |
14.00 Uhr – 16.00 Uhr 09.00 Uhr – 12.00 Uhr = Proktolog. Sprechst. 14.00 Uhr – 16.00 Uhr 09.00 Uhr – 12.00 Uhr = Proktolog. Sprechst. |
Allgemein- + Viszeralchirurgie: Das Ärzteteam der Klinik SMÜ
Das Leistungsspektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Das Konzept der Schwerpunktbildung bündelt die operative und stationäre allgemein- und viszeralchirurgische Versorgung in der Wertachklinik Schwabmünchen. Ein hochqualifiziertes Ärzte- und Pflegeteam steht für individuelle Behandlungskonzepte mit modernster technischer Ausstattung zur Verfügung. Sämtliche chirurgische Erkrankungen der Körperoberfläche, des Verdauungstraktes, der Körperdrüsen und der großen Organe des Bauchraumes werden nach neuestem wissenschaftlichem Stand behandelt. Die Spezialisierung in der Proktologie bietet Hilfe bei Stuhlentleerungsstörungen und Inkontinenzproblemen. Bauchchirurgische Notfalluntersuchungen können selbstverständlich in beiden Kliniken durchgeführt werden.
Zertifizierungen
Chirurgische Koloproktologie 2009 erhielt die Viszeralchirurgie der Wertachklinik Schwabmünchen erstmalig die Anerkennung als „zertifiziertes Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie“. Diese wurde von der Zertifizierungsstelle der DGAV (Deutsche Gesellschaft für Viszeralchirurgie) erteilt. 2012 und 2015 erfolgte ein sogenanntes „Re-Audit“, welches eine strenge und umfassende Überprüfung der Vorgaben umfasst. Dieses wurde nun 2018 erneut durchgeführt und die chirurgische Koloproktologie abschließend erfolgreich für drei weitere Jahre rezertifiziert. Das Kompetenzzentrum der Wertachkliniken ist ein Zusammenschluss aller, an Diagnose und Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen des Darms und Enddarms beteiligten Einrichtungen der Klinik, der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Abteilung für Gastroenterologie. Unter den zahlreichen Kooperationspartnern sind regional ansässige Arzt-Praxen der Fachrichtungen Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Pathologie.
Minimal invasive Chirurgie Die erste Zertifizierung zum Kompetenzzentrum Minimal invasive Chirurgie erfolgte im Jahr 2010. 2013 und 2016 erfolgten Re-Audits. Damit wurde die fachliche Kompetenz für weitere drei Jahre bescheinigt. Die Wertachklinik Schwabmünchen ist ein laparoskopisches Zentrum, in dem 85% der Eingriffe im Bauchraum und an der Bauchwand minimal invasiv (Schlüssellochchirurgie) durchgeführt werden. Die neuesten zukunftsweisenden fast narbenfreien Operationsverfahren wie SILS (nur ein Schnitt am Nabel) und NOTES (bei Frauen durch die Scheide und einem winzigen Schnitt in der Nabelgrube) werden ebenfalls routinemäßig angeboten.
Qualität durch Vernetzung
In enger Zusammenarbeit mit der Gastroenterologie (Erkrankungen des Verdauungstraktes) der Inneren Abteilung sowie den niedergelassenen Kollegen erfolgt die Diagnostik (Abklärung durch Untersuchungen) der Patienten. Die bestehende gute Kooperation in den Häusern mit den internistischen und anästhesiologischen Kollegen sowie mit den Hausärzten bezüglich der vor- und nachstationären Betreuung ist äußerst wichtig und bereichernd für den positiven Behandlungsverlauf. Außerdem organisieren wir die Nachbehandlung unserer Krebspatienten bei Okologen und Strahlentherapeuten.
Diagnostisches Leistungsangebot
Operationsspektrum
Achtung: Die dunkelblau markierten Eingriffe werden sowohl offen wie auch laparoskopisch (Schlüssellochchirurgie) angeboten
Kopf und Hals
Brustwand und Brusthöhle
Bauchwand und Bauchraum
Stütz- und Bewegungsapparat
Gefäß-, Nerven- und Lymphsystem
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Hauptabteilungen |
|
|
|
•
•
• • |
Unfall- + Orthopädische Viszeralchirurgie |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Kooperationsvertrag mit der deutschen ILCO, Selbsthilfe bei Darmkrebs und Stoma
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
Dr. Claus Schöler Chefarzt | SMÜ |
|
Dr. Joanna Eisenbach Leit. Oberärztin | SMÜ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. Andreas Kempinski Oberarzt | SMÜ |
|
Dr. Heribert Schwarz Oberarzt | SMÜ |
|
Alexander Manakov Funktionsoberarzt | SMÜ |